Über mich

Vita

2017 - 32. internationales Comic Zeichner Seminar Erlangen

2015 - Comic-Zeichen-Werkstatt in Freiburg

seit 2006 - Freie Diplom-Designerin

2005 - Anstellung als Glasdesignerin bei dem renommierten Flachglasunternehmen Olbernhauer Glas

1999/04 - Studium an der Hochschule für Kunst & Design "Burg Giebichenstein" im Studiengang Industriedesign mit dem Abschluss Diplom-Designerin

1996/99 - Ausbildung zur Scheibentöpferin mit Gesellenbrief (Keramikerin)

1994/96 - Besuch der Fachhochschule für Gestaltung in Erfurt mit dem Abschluss der Fachhochschulreife Gestaltung



Ausstellungen

2018/19 - Leipzig Universitätsbibliothek; "GeldKulturErbe" im Rahmen des Projekts "Gib dem Euro ein Gesicht!" von Ste Schum)

2018 - Erlangen; Comic Salon ( “Gemeinschafftsausstellung zum 32. internationalen Comic Zeichner Seminar” Comic "Isolde und Arno")

2018 - Ettenheim; "Ettenheim im 3-Klang" im Krankenhaus

2017 - Ettenheim; "Ettenheim im 3-Klang" im Rathaus (KiR)

2015 - Freiburg; Comic-Reportage "Am Freiburger Bächle" im Weingut Andreas Dilger (Im Rahmen der Gemeinschafftsausstellung “VERWEHT & VERWACHSEN” zur Comic-Zeichen-Werkstatt. Ein Projekt von projektionsareal.org im Rahmen der Illu2)

2012 - Freiburg; SCHILDKRÖTE - Fotografie, Malerei & Design



Praktika

Fotografie im Fotostudio Hoffmann in Halle, Assistenztätigkeiten eines Fotografen

Modellbau bei dem renommierten Sanitärkeramikhersteller DURAVIT am Standort Meissen

Porzellanmanufaktur Rudolf Kämmerer GmbH in Rudolstadt-Volkstedt, Tätigkeiten in den Formerei- und Druckereiabteilungen

Glasdesign in der Glashütte Derenburg

Grafik Design bei Barbara Matz-Langensiepen in Schwarza / Thüringen, Layoutentwicklung von Katalogen

Vereine

Illustratoren Organisation e. V.

Soziales Engagement

Planpatenschaft seit 2011

Mein Patenkind heißt Christine (geb. 2008) und kommt aus Uganda. Sie geht in die Schule und ihr Lieblingsfach ist der Sprachunterricht.

Ich unterstütze Christine, weil ich es wichtig finde sich sozial zu engagieren und damit bedürftigen Kindern die Chancen auf ein gesundes, glückliches sowie selbstbestimmtes Leben zu erhöhen.

Infos unter: www.plan-deutschland.de